Kategorie: Neuigkeiten
Gospelgottestdienst in St. Michaelis – Helmstedt
„Meine Hände tun mir immer noch weh vom Mitklatschen“, sagte eine Besucherin nach dem Abendgottesdienst mit dem Gospeltrain Danndorf in der St. Michaelis-Kirche. Unter der Leitung von Thomas Stuchlik verstanden es die Sängerinnen und...
Botschaft des Glaubens musikalisch verpackt
Gospeltrain tritt in Tiddische auf – Verzicht auf Klassiker mindert die Begeisterung des Publikums nicht TIDDISCHE (rpz). Dass es auch ohne die großen und bekannten Hits aus der Gospelmusik geht, zeigte sich bei einem...
Benefizkonzert in Mörse: Erlös für Schule in Ghana
St.-Petri-Kirche: 200 Besucher sahen drei Gruppen und sangen selbstMÖRSE (mbb). Fast 200 Zuschauer sahen das erste Benefizkonzert für die "Joyful-Learning-School" in Ghana, das am Sonntagabendbend in der St.-Petri-Kirche in Mörse stattfand. Mit dem Erlös...
Musik zum Träumen und Genießen
Benefizkonzert in der Mörser Kirche begeistert die Besucher – Spenden für Patenschule in Ghana MÖRSE. Bei einem Konzert muss gar nicht immer alles perfekt sein, damit das Publikum in Verzückung gerät. Beim Benefizkonzert zugunsten...
Gospeltrain begeistert auch ohne Ohrwürmer
Rund 80 Zuhörer sind beim Konzert in Wettmershagens St. Johannes-der-Täufer-Kirche dabei
WETTMERSHAGEN (rn). Auf diesen Zug muss man einfach aufspringen: Mit einem gelungenen Konzert präsentierte sich der Gospeltrain Danndorf am Sonntagabend in der St. Johannes-der-Täufer-Kirche in Wettmershagen einmal mehr von seiner besten Seite. Rund 80 Zuhörer verfolgten das Konzert. Und wer nicht gerade Gospel-Kenner war, lernte sogar noch etwas dazu.
Denn der Gospeltrain fuhr nicht auf der Hauptstrecke, sondern auf Nebengleisen: "Viele von Ihnen kennen zehn bis 15 Gospelklassiker", sagte Chorleiter Thomas Stuchlik zum Publikum. Die konnte man aber getrost ausblenden, sie gehörten nicht zum Programm des Chores. Die Danndorfer setzten vielmehr auf "weniger bekannte Titel". Das entspricht der Idee des Chores: Nicht die ohne Frage tolle Musik steht im Mittelpunkt, sondern ihre Botschaft, ihr Ausdruck des Glaubens.
Damit ging der Chor ein gewisses Risiko ein – am einfachsten gewinnt man das Publikum schließlich mit Ohrwürmern für sich. Doch seine Wettmershägener Passagiere nahm der Gospeltrain auch so im Handumdrehen mit auf die Reise. Der Chor verstand es mit stimmlicher Präzision und ausdrucksstarker Gestik die religiöse Botschaft mit der typischen fröhlich-lockeren Atmosphäre zu vermitteln. Unterstützend wirkte der Einsatz von Instrumenten: Schlagzeug, Keyboard und E-Gitarre. Selbst für Gospel-Neulinge unter den rund 80 Zuhörern in der St. Johannes-der-Täufer-Kirche nahm der Gospeltrain so schnell und kräftig die Fahrt auf.
Thomas Stuchlik hat die Leitung des Chores erst vor eineinhalb Jahren übernommen. Trotzdem weist der Chor schon viele erfolgreiche Konzerte vor. Anteil daran haben sicherlich die Workshops mit bekannten Gospelgrößen wie Eggo Fuhrmann, Hanjo Gäbler und Ken Norris. Sein Versprechen gegenüber den Zuhörern hielt Stuchlik so am Sonntag mit Leichtigkeit: "Sie verlassen das Konzert heute Abend glücklich."
Quelle: Wolfsburger Allgemeine Zeitung, R. Niebuhr, 27.01.2009
Lieder voller Lebensfreude
Gospeltrain Danndorf begeistert Besucher mit Konzert in Mörser St.-Petri-Kirche Von Bettina Jaeschke MÖRSE. Bis zum letzten Platz war die St.-Petri-Kirche am Samstagabend besetzt, als der Danndorfer Gospeltrain zum Konzert gastierte. Dass die Sänger um...
Loblieder mit viel Leidenschaft gesungen
100 Zuhörer erleben beeindruckendes Konzert des Danndorfer Gospeltrain in der Sülfelder Kirche SÜLFELD. Mit Begeisterung haben über 100 Zuhörer den lebendigen Vortrag des Gospeltrain Danndorf in der Sülfelder Kirche aufgenommen. Der Chor verzichtete jedoch...
Nächste Station des Gospeltrain
Nach gut angenommenen Konzerten in Mörse, Jerxheim, Vorsfelde und Sülfeld singt der Gospeltrain Danndorf nun am
Freitag, 20. Juni, 20:00 Uhr (Einlass ab 19:30 Uhr) in der
St. Michaelis-Kirche
Tilsiter Straße
38350 Helmstedt
und beim
Gottesdienst zum Käfertreffen (Predigt: Jörg Schubert)
Allerpark Wolfsburg
10:30 Uhr
Bei Konzerten des Gospeltrain zeigt sich die Vielseitigkeit der Gospelmusik auf eindrucksvolle Weise, wie Konzertbesucher sowie die Presse immer wieder bestätigen. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei.